Italien » Puglia » U’Cucci Valle d’Itria IGP
Masseria Tagaro, Locorotondo
Eigenschaft | Rotweine |
---|---|
Jahrgang | 2021 |
Herkunft | Puglia |
Traubensorte | 100% Susumaniello |
Vinifikation | Temperaturkontrollierte Gärung, Ausbau während 24 Monaten in Barriques aus französischer Eiche. |
Farbe | Intensives Purpurrot |
Aroma | In der Nase wunderbare fruchtige wie florale Noten. Dezente Aromen von Schokolade begleitet von einer Spur Tabak. |
Charakter | Am Gaumen weich, lebhaft und gehaltvoll. Gute Struktur der Tannine. Langanhaltender Abgang. |
Passt zu | Rotem Fleisch, Wild und Lamm. rezenten Pastagerichten, Pizza u.v.m. |
Ausschanktemperatur | 16°-18°C |
Lagerfähigkeit | bis 10 Jahre |
Alkoholgehalt | 15% Vol. |
Inhalt | 75 cl |
Apulien, der Absatz des italienischen Stiefels, ist die flachste Region Süditaliens. Über Kilometer erstrecken sich Reblagen, welche mit italienischen Spezialitäten und internationalen Sorten bepflanzt sind. Es gibt Vermutungen, dass der Name Apulien aus dem alten Rom stammt, denn „Apluvia“ bedeutet nichts anderes wie „ohne Regen“, was auf diese Region durchaus des Öfteren zutrifft. In diesem Landstrich herrscht warmes, trockenes Mittelmeerklima, was die Trauben herrlich reifen lässt. Die Kellerei Masseria Tagaro wird heute in der dritten Generation geführt und ist mit der Landschaft, wie auch den Menschen fest verwurzelt. Ihr Streben nach Tradition vereint mit Innovation ergibt unkonventionelle Weine, welche Weinfreunde auf der ganzen Welt begeistern.